Kategorie: Freizeit-Tipps
Mitten im bayerischen Chiemgau, im Gebiet der Gemeinden Grabenstätt und Vachendorf befindet sich der malerische Toteissee Tüttensee. Der See entstand in der letzten Eiszeit, nachdem der Chiemsee-Gletscher sich zurückgezogen hatte. Eingebettet zwischen herrlichen Waldlandschaften...
Wer sich in den Sommermonaten auf den Drahtesel schwingen möchte, um etwas für seine Gesundheit zu tun und um die idyllischen Flecken des Landes zu erkunden, der sollte den Heinrich-Kirchner-Skulpturenweg entdecken. Der rund 18...
Der kleine Ort Urschalling bei Prien am Chiemsee liegt bloß wenige Fahrminuten von der Autobahn München-Salzburg entfernt. Er hat nicht nur kulinarisch, sondern auch kulturell einiges zu bieten. Sie können bayrische Spezialitäten in einem...
Zu einem unvergesslich schönen Erlebnis wird eine Alzfloßfahrt von Seebruck nach Truchtlaching. Am Nordende des Chiemsees in Seebruck startet die atemberaubende Floßfahrt. Seebruck im oberbayerischen Landkreis Traunstein ist ein staatlich anerkannter Luftkurort. Durch das...
Geschichtsträchtiges Schloß Pertenstein Am Fluss Traun finden sie das sehenswerte Schloß Pertenstein. Schon im Jahre 1290 errichtete Ritter Engelbrecht von Taching eine kleine Burg am Ufer der Traun. Damit war der Grundstein für das...
Der Benediktweg bietet auf ca. 245 Kilometern eine herrliche Möglichkeit per Radrundreise auf vier Etappen die Region Chiemsee und Altötting zu erkunden. Dieser besondere Pilgerweg wurde 2005 eröffnet und ehrt den Papst em. Benedikt...
Der bayrische Jakobsweg ist Bestandteil des weltweit wohl bekanntesten Pilgerweges mit dem Hauptziel Santiago de Compostela in Spanien. Der Jakobsweg in Bayern Der bekannte Pilgerweg führt durch das Chiemsee-Alpenland sowie Südostbayern. Der in Bayern...
Ein schönes, ehemaliges Kloster der Benediktiner in Rott am Inn Das Kloster Rott ist eines der bedeutendsten Klosterkirchen in Bayern und aufgrund der architektonischen Schönheit sowie Historie überregional bekannt. Die ehemalige Benediktinerabtei lockt zahlreiche...
Der Künstler Julius Exter (1863-1939) war Mitbegründer der Münchener Secession. Die Münchener Secession stellt eine Vereinigung avantgardistischer Maler dar. Sie war die erste Künstlervereinigung, die sich so nannte. Die Münchener Secession wollte sich in...
Bei Griesstätt, nahe dem Ufer des Inns, liegt eine ehemalige Klosteranlage unscheinbar und bescheiden in die Landschaft eingebettet. In der dem Kloster Altenhohenau zugehörigen Kirche ist die Gegenwart des Jesuskindes das ganze Jahr so...