Clevere Tipps an warmen Wintertagen rund um den Chiemsee

Die Temperaturen klettern auf 10 oder gar an manchen Tagen auf 15 Grad Plus im Winter? Kein Problem. Am Chiemsee gibt es immer etwas Interessantes im Winter bei frühlingshaften Temperaturen zu entdecken. Die wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaft lässt sich in vollen Zügen an den warmen und sonnenverwöhnten Tagen genießen. Letztlich sind diese, in aller Regel gezählt. Aus diesem Grunde aufgepasst und schnell die Tagesplanung den milden Witterungsbedingungen anpassen. Grundsätzlich ist bei jeder Witterung das „Bayerische Meer“ mit seinen atemberaubend schönen Promenaden und Cafés das gesamte Jahr über eine Reise wert. Spaziergänge mit ihren Rundwegen beeindrucken immer wieder aufs Neue. Statt der Schneewanderung bieten sich die Chiemgau Thermen Bad Endorf zum Entspannen an. Die Wohlfühloase bietet einen faszinierenden Blick auf die Berge und den wunderschönen Simssee. Schloss Hohenaschau mit dem angegliederten Prientalmuseum ist immer eine Reise wert. Lassen Sie sich kulinarisch in einer der traditionellen Restaurants und Gasthäuser mit der bekannten Gastfreundlichkeit verwöhnen. Die Restaurants und Cafés sind auf diese Tage eingerichtet und haben ihre wärmenden Decken für den Außenbereich parat.

Lieben Sie Museumsbesuche? Dann wird es Ihnen das Höhlenmuseum in Frasdorf und das angegliederte Dorfmuseum garantiert antun. Das kleine ursprüngliche Dorf ist zusätzlich für einen Spaziergang geeignet. Schauen Sie sich die typischen bayrischen Kirchen vor Ort an. Autofans werden das „EFA-Museum für Deutsche Automobilgeschichte“ lieben. Die Gemäldegalerie Julius Exter in Herrenchiemsee ist immer einen Abstecher Wert. Genießen Sie bei milden Temperaturverhältnissen den Schlosspark Herrenchiemsee. Wie wäre es mit einer privaten Herrenchiemsee Schlossführung mit all seinen beeindruckenden historischen Geschichten? Das Kloster Frauenchiemsee sollte auf Ihrer To-do-Liste auf keinen Fall fehlen. Die Fraueninsel besitzt ein faszinierenden und unwiderstehlichen Flair. Die autofreie Insel lässt Herren- und Frauenchiemsee sich hervorragend zu Fuß entdecken. Fahrradfahren ist nicht erlaubt. In den Wintermonaten fahren die Schiffe stündlich zu den Inseln. Lassen Sie sich ein Frühstück bzw. einen ausgiebigen Brunch (feste Termine) auf der Kampenwand nicht entgehen. Von Aschau aus fährt in lediglich einer knappen Viertelstunde die Kampenwandbahn zum Ziel. Sie bleiben lieben am Ufer des schönen Chiemsees? Dann gibt es einen echten Geheimtipp. In der idyllischen Ortschaft Chieming Renés Café, eins Wohnhaus im heutigen romantischen verträumten Landvillenstil. Beim Kuchenessen inmitten dieses schönen Ambientes wird die Seele ganz sicher gestreichelt.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner